Domain schleifgitter.de kaufen?

Produkt zum Begriff 80:


  • Schleifgitter 115 x 280mm Körnung 80 (2608608N28)
    Schleifgitter 115 x 280mm Körnung 80 (2608608N28)

    Das Schleifgewebe besitzt eine stabile Netzstruktur, die sich ideal für das Schleifen von Rauputz und Gips eignet.

    Preis: 3.05 € | Versand*: 4.80 €
  • Schleifpapier 5m Rolle / 80 mittlere Körnung
    Schleifpapier 5m Rolle / 80 mittlere Körnung

    Schleifpapier 5m Rolle / 80 mittlere Körnung. Schleifpapier sollte man immer in der Werkstatt haben, am besten gleich in verschieden groben Körnungen. Wir bieten euch hier 5 Meter Schleifpapier auf einer praktischen Rolle, das dürfte eine Zeit lang reichen. * Körnung 80 – mittel * 5 Meter

    Preis: 9.80 € | Versand*: 4.90 €
  • PRESTO Schleifpapier-Set (Körnung 80/120/180) Rostlöser  235920
    PRESTO Schleifpapier-Set (Körnung 80/120/180) Rostlöser 235920

    PRESTO Schleifpapier-Set (Körnung 80/120/180) presto 3er Set Schleifpapier. Eigenschaften:Körnungen: 80, 120 & 180

    Preis: 5.44 € | Versand*: 6.90 €
  • VSM Schleifpapier-Set 50-teilig Lochung 14fach, Körnung: 80
    VSM Schleifpapier-Set 50-teilig Lochung 14fach, Körnung: 80

    Eigenschaften: Stabiles, zähes E-Papier mit Korund bestreut Sehr hohe Reißfestigkeit Zum Klemmen auf Schwingschleifer Anwendung: Schleifen von Metall und Hartholz

    Preis: 124.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Körnung Schleifpapier?

    Welche Körnung Schleifpapier ist für welchen Einsatzzweck geeignet? Gibt es Unterschiede in der Körnung je nach Material, das bearbeitet werden soll? Welche Körnung eignet sich beispielsweise für das grobe Abschleifen von Holz und welche für feine Oberflächenbearbeitung? Wie wählt man die passende Körnung aus, um ein optimales Ergebnis zu erzielen?

  • Welche Körnung Schleifpapier Holz?

    Welche Körnung Schleifpapier Holz? Die Körnung des Schleifpapiers hängt von der Art des Holzes und dem gewünschten Ergebnis ab. Für grobe Arbeiten und das Entfernen von viel Material eignet sich eine grobe Körnung wie 40-60. Für feinere Arbeiten und das Glätten der Oberfläche empfiehlt sich eine mittlere Körnung wie 80-120. Für den Feinschliff und eine glatte Oberfläche kann eine feine Körnung ab 150 verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Körnung je nach Bedarf und Holzart zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Welche Körnung bei Schleifpapier?

    Welche Körnung bei Schleifpapier ist abhängig von der Art des Materials, das bearbeitet werden soll. Für grobe Arbeiten wie das Entfernen von Farbe oder Rost eignet sich eine grobe Körnung zwischen 40 und 60. Für feinere Arbeiten wie das Glätten von Oberflächen oder das Entfernen von kleinen Unebenheiten ist eine mittlere Körnung zwischen 80 und 120 geeignet. Für das Feinschleifen und Polieren von Oberflächen wird eine feine Körnung ab 150 empfohlen. Es ist wichtig, die richtige Körnung zu wählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und das Material nicht zu beschädigen.

  • "Welche Körnung von Schleifpapier eignet sich am besten, um Holzoberflächen glatt und gleichmäßig zu schleifen?"

    Für das Schleifen von Holzoberflächen eignet sich am besten Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 120 und 180. Diese Körnungen sind grob genug, um Unebenheiten zu entfernen, aber fein genug, um eine glatte Oberfläche zu hinterlassen. Es ist wichtig, mit einer groben Körnung zu beginnen und dann zu feineren Körnungen überzugehen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für 80:


  • makita Schleifpapier-Rolle »P-38124« Körnung 80, 12 cm
    makita Schleifpapier-Rolle »P-38124« Körnung 80, 12 cm

    Schleifpapier-Rolle »P-38124« Körnung 80, geeignet für: Farbe auf Holz / Holz / Metall, Körnung: 80, Breite: 120.0 mm, Länge: 5000 mm, Werkstatt & Baumarkt/Werkzeugzubehör/Schleifblätter

    Preis: 4.82 € | Versand*: 5.94 €
  • WOCA Schleifgitter 16 - 80"
    WOCA Schleifgitter 16 - 80"

    Als Mitnehmer dient ein Normalpad grün, ø 400 mmø(mm): 400Verwendung: zum Feinschleifen vor der ÖlbehandlungKörnung: 60Inhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 13.07 € | Versand*: 5.90 €
  • Makita Schleifpapier, 10 Stück - 102x114 mm - Körnung 80 - P-33102
    Makita Schleifpapier, 10 Stück - 102x114 mm - Körnung 80 - P-33102

    Makita Schleifpapier, 10 Stück • 102x114 mm • Körnung 80 - P-33102 - ein Präzisionswerkzeug der Marke Makita - Schleifpapier, 10 Stück • 102x114 mm • Körnung 80 - Geeignet für Farb-, Holz- und Metalloberflächen. Schleifpapier mit einer mittelgroben 80er Körnung ideal geeignet für Farb-, Holz- und Metalloberflächen. Schnelle und praktische Befestigung durch Klett-Aufnahme. Garantiert ein gleichmäßiges Ergebnis..

    Preis: 3.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Makita Schleifpapier, 50 Stück - 230x280 mm - Körnung 80 - D-56708
    Makita Schleifpapier, 50 Stück - 230x280 mm - Körnung 80 - D-56708

    Makita Schleifpapier, 50 Stück • 230x280 mm • Körnung 80 - D-56708 - ein Präzisionswerkzeug der Marke Makita - Schleifpapier, 50 Stück • 230x280 mm • Körnung 80 - Geeignet für den Vorschliff auf Metalloberflächen. Schleifpapier mit einer mitelgroben 80er Körnung ideal geeignet für den Vorschliff auf Holzoberflächen. Für die Verwendung auf Schwingschleifern oder Schleifblöcken. Garantiert ein gleichmäßiges Ergebnis..

    Preis: 14.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Körnung hat feines Schleifpapier?

    Welche Körnung hat feines Schleifpapier? Feines Schleifpapier hat in der Regel eine Körnung von 240 bis 400. Diese Körnungen sind fein genug, um Oberflächen glatt zu schleifen, ohne dabei zu viel Material abzutragen. Feines Schleifpapier eignet sich besonders gut für den Feinschliff von Holz, Metall oder Lackoberflächen. Es hinterlässt eine glatte Oberfläche und ist ideal für Arbeiten, bei denen Präzision und ein hochwertiges Finish gefragt sind.

  • Welche Körnung hat das Schleifpapier?

    Die Körnung des Schleifpapiers kann je nach Verwendungszweck variieren. Es gibt verschiedene Körnungen, die von grob (z.B. 40) bis fein (z.B. 1000) reichen. Eine grobe Körnung wird verwendet, um Material abzutragen, während eine feine Körnung zum Glätten und Polieren verwendet wird.

  • Welche Körnung beim Schleifen?

    Welche Körnung beim Schleifen? Die Körnung beim Schleifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material, das bearbeitet werden soll, und dem gewünschten Ergebnis. Für grobe Arbeiten und das Entfernen von viel Material eignet sich eine grobe Körnung, während feine Arbeiten und das Erzielen eines glatten Finishs eine feinere Körnung erfordern. Es ist wichtig, die richtige Körnung zu wählen, um effizient zu arbeiten und Schäden am Material zu vermeiden. Beim Schleifen von Holz wird beispielsweise oft mit einer Körnung von 80 bis 120 begonnen und dann zu feineren Körnungen wie 180 oder 220 gewechselt, um ein glattes Finish zu erzielen. Letztendlich ist die Wahl der richtigen Körnung entscheidend für ein erfolgreiches Schleifprojekt.

  • Welche Körnung Wand schleifen?

    Welche Körnung Wand schleifen? Die Körnung, die für das Schleifen von Wänden verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material der Wand, dem gewünschten Ergebnis und dem Zustand der Oberfläche. Für das Entfernen von groben Unebenheiten oder alten Farbschichten kann eine grobe Körnung wie 60-80 geeignet sein. Für feinere Arbeiten und das Glätten der Oberfläche kann eine feinere Körnung wie 120-150 verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Körnung entsprechend des individuellen Bedarfs und der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit auszuwählen. Es empfiehlt sich, vor dem Schleifen eine kleine Testfläche zu bearbeiten, um die optimale Körnung zu ermitteln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.